31. März 2025
Zwischenruf … „Brücken bauen ….“ UPDATE
Der mitgliederinterne "Zwischenruf" vor einer Woche kam zum Thema "AD Funkturm" noch etwas lax im Sinne "alles halb so schlimm" daher und wurde intern durchaus kontrovers diskutiert. Gut so. Nun sind wir eine Woche weiter, haben ein "Umleitungskonzept", was erwartungsgemäß wenig Überraschendes…
10. Februar 2025
Zwischenruf … zu politischen Bastelstunden an einem bundeseigenen Konzern
So wie es 80 Millionen Bundestrainer gibt, gibt es auch 80 Millionen Bahnchefs. Zugegeben, so viele sind es sicher nicht, denn es soll nicht wenige eingefleischte Autofahrende geben, die für keinen SuperSparpreis dieser Welt ihren Fuß in einen ICE setzen würden. Dass es in Deutschland eine, Achtung…
2. Dezember 2024
VIV-Shortcuts IX
Bahnhof Wannsee: Am Fernbahnsteig stehen der RE1 (ODEG) nach Ostbahnhof und ein Leerpark des RE7 (DB Regio) zur Abstellung nach Grunewald. Der Leerpark darf zuerst fahren. Daraufhin der Lokführer des RE1 in einer Durchsage: "Unsere Abfahrt verzögert sich um einige Minuten. Den Grund sehen sie links…
30. Oktober 2024
Zu Pleiten, Pech und Pannen oder: Quo vadis, U3?
Eines der frühen und erfolgreichen VIV-Veranstaltungsformate hieß "Pleiten, Pech und Pannen der Berliner Verkehrspolitik". Warum gibt es das dann nicht mehr? Wegen der massiv gestiegenen Charterpreise für den Bus kämen dabei Teilnehmerbeiträge heraus, bei denen sich der eine oder andere auf gut…
19. Juli 2024
VIV-Shortcuts VIII
@bvg_kampagne nun auch bei DB-Fernverkehr? Dieses Bild wirft Fragen auf: Hat die Selbstironie DB Fernverkehr gepackt? Macht Frau Nikutta nun auch das Marketing für DB Fernverkehr? Oder gar die berühmt-berüchtigte @bvg_kampagne? Wir wissen es nicht. Wer allerdings zwei Stunden, dazu gleich mehr, zu…
4. Juli 2024
Zwischenruf …zu „Habt Euch mal nicht so!“
Es ist wirklich selten, dass wir verärgert sind. Heute sind wir es! Es ist eigentlich immer unser Ziel, ausgewogen zu sein. Heute sind wir es nicht! Auslöser ist ein Artikel in der Berliner Zeitung vom 03.07.2024, wonach der Senat in der Diskussion um die Berliner U-Bahn zur "Mäßigung" aufrufe.…
12. Juni 2024
Zwischenruf …zur Berliner S-Bahn
Versuche mit elektrischen Fahrzeugen gab es im Berliner Nahverkehr schon vor deutlich mehr als 100 Jahren, aber gemeinhin gilt die Aufnahme des regulären elektrischen Betriebs zwischen Stettiner Bahnhof und Bernau am 08.08.1924 als Geburtsstunde der Berliner S-Bahn (wobei dieser Begriff erst später…
29. März 2024
Zwischenruf …zur vom VBB organisierten Reise in die Oberpfalz
Der TAGESSPIEGEL titelt am 19.03.2024: "Lobbyismus-Vorwurf gegen Verkehrsverbund – VBB lädt Berliner Abgeordnete zu Hersteller von Magnetschwebebahn ein". Sie finden den Artikel hier, allerdings hinter einer sog. "Bezahlschranke". Sofern der TAGESSPIEGEL korrekt berichtet, kann man die Reise…
22. Februar 2024
VIV-Shortcuts VII
Was ist denn nur mit unserem Senat los? Nein, wir meinen nicht das Privatleben einzelner Mitglieder, sondern die Entscheidung, eine weitere Tram bauen zu wollen. Nach der Verbindung "Schöneweide – Gropiusstadt" nun also "S+U Jungfernheide via UTR (Sie wissen schon: Urban Tech Republic aka Flughafen…
9. Februar 2024
VIV-Neujahrsempfang 2024 mit Ute Bonde (VBB)
Unser Neujahrsempfang am 06.02.2024 im DB Casino im Berliner Hauptbahnhof war wieder ein großer Erfolg. Mit über 80 Teilnehmern haben wir den Jahresbeginn gefeiert, uns zu aktuellen Themen der Verkehrspolitik ausgetauscht und vernetzt. Gastgeber war unser stellvertretender Vorsitzender, Patrick…