20. Dezember 2021
Zwischenruf in eigener Sache
Liebe VIV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, der eine oder andere von Ihnen kennt das sicher: der Arzt sagt: „weniger Zucker, weniger Fett, weniger Bier/Wein, bewegen Sie sich mehr, nehmen Sie ab, hören Sie auf zu rauchen.“ Klingt nach Verzicht und damit nicht besonders sexy. Die Vernunft…
26. November 2021
Zwischenruf zum „Ideenzug City“
Im ehrwürdigen S-Bahn-Werk Schöneweide steht zurzeit inmitten der großen Werkhalle ein S-Bahnzug „aus der Zukunft“ - der sog. „Ideenzug City“. Kein echter Zug, sondern ein Modell in Echtgröße und effektvoll inszeniert. Dort wird er nun Fachleuten und der Öffentlichkeit präsentiert. Wir hatten am…
14. November 2021
Zwischenruf zu 50 Jahre InterCity
Vor fünfzig Jahren, 1971, richtete die damalige Deutsche Bundesbahn ein wegweisendes Fernverkehrssystem ein, den InterCity. Modernes Wagenmaterial, 200 km/h Höchstgeschwindigkeit und Komfort vermittelten ein neues Reisegefühl. Die neue Elektrolokomotive der Baureihe 103 vervollständigte das Bild…
13. Oktober 2021
Zwischenruf zu den laufenden Sondierungsgesprächen
In Berlin und im Bund sondiert die Wahlgewinnerin gerade mit verschiedenen Parteien. Ob es am Ende in Berlin „RGR“, die „Ampel“ (die im Bund gesetzt zu sein scheint) oder gar „Deutschland“ wird, wissen wir nicht. Wenn wir uns aber etwas wünschen dürften, dann wäre es eine Verkehrspolitik, die ….…
22. September 2021
Zwischenruf zur Bundestags- und Abgeordnetenhauswahl
In wenigen Tagen ist es soweit: Bundestag und Abgeordnetenhaus in Berlin werden gewählt. Manche werden sagen: Endlich. Ist es möglich, das Thema „Verkehrswende“ in so einem „Zwischenruf“ auch nur ansatzweise abzuhandeln? Wohl kaum. Versuchen wir dennoch einen groben Überblick und laden Sie herzlich…
17. August 2021
Zwischenruf zum Mauerbau vor sechzig Jahren – und den Folgen bis heute
Schon wieder ein „Zwischenruf“? Nein, das wird nicht zur Gewohnheit! Eine der beliebtesten VIV-Veranstaltungen war über viele Jahre der „VIV-Lückentest“, den wir immer rund um den 13. August gemacht haben. 13. August? Jahrestag des Mauerbaus und, auf gut bayerisch, heuer sechzig Jahre her – also…
5. August 2021
Zwischenruf zur Verkehrswende und einem seltsamen TV-Auftritt
Vergangene Woche, am späten Abend läuft im ZDF „Markus Lanz“. Erster Gast ist der bayerische Ministerpräsident, was immer interessant ist. Zweiter Gast ist dann aber Herbert Diess, seines Zeichens Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG. Und das war nicht minder interessant. Die Worte „Diesel“ und…
4. Juni 2021
Zwischenruf: „Sind minimale Kosten alles?“ oder vom Wert des zukünftig Historischen
Eine auf den ersten Blick merkwürdige Frage: Werden heutige Fahrzeuge auch einmal alt und damit historisch? Dies kann man wohl uneingeschränkt mit „Ja“ beantworten. Wer aber kümmert sich um den dauerhaften Erhalt heutiger Fahrzeuge bzw. Baureihen, die vor der Ausmusterung stehen und die von…
16. Mai 2021
Ein Zwischenruf zu den Erfordernissen der Verkehrswende im Kleinen
Versetzen Sie sich bitte in einen Gelegenheitsfahrgast, der oder die mal kurzfristig „den Zug ausprobieren“ möchte und am frühen Sonntagabend von Fulda in den Südwesten Berlins oder nach Potsdam möchte. Dazu gibt es zwischen 18:00 und 19:00 Uhr vier Verbindungen, drei davon über Erfurt, eine über…
19. April 2021
Ein Zwischenruf zur Dresdner Bahn
„Nich' dran fummeln, wenn't löppt“, wird sich mancher Eisenbahner, manche Eisenbahnerin denken, der oder die Verantwortung für das Projekt „Dresdner Bahn“ trägt. Und so gibt es bauherrenseitig nur schmallippig Antworten zu Fragen nach den verpassten Chancen dieses Projekts. Vermutlich ist es auch…