1. April 2023
VIV-Shortcuts 3: „Et hätt noch immer jot jejange“?
Das Kölsche Grundgesetz sagt in §3: „Et hätt noch immer jot jejange“ (Q: koeln.de) und so haben wir den Streik-Montag trotz düsterer Prognosen, Deutschland stehe für einen Tag still mit wenig Problemen überstanden. Der Zug der Zeit: Drama, Extreme, Düsternis. Aber die Welt? Sie dreht sich einfach…
20. März 2023
Zwischenruf zu U-Bahn-Visionen
Und schon wieder ein Aufreger: Die BVG will das U-Bahnnetz langfristig um 170 km erweitern und vermehrt in die Außenbezirke bringen, um die oftmals beklagte Ungleichheit zwischen der Erschließung der Tarifgebiete A und B zu reduzieren. Fangen wir mit dem Banalen an: Wer heute, sagen wir mal, am…
17. März 2023
Zwischenruf zu Lobbyisten
Ein neuer Aufreger: Lobbyisten verhandeln den Berliner Koalitionsvertrag. Wir finden: Gut so! Es wird ja nun niemand ernsthaft glauben, dass die Gefahr bestand, alle Amtsstuben Berlins würden als Ergebnis des Koalitionsvertrags, wenn sie es sowieso nicht schon sind, mit Microsoft-Produkten…
6. März 2023
Zwischenruf zu sich verziehendem verkehrspolitischen Pulverdampf nach der Wahl
Die Wahl ist vorbei, die Schlachten geschlagen, die Politik muss mit dem Ergebnis umgehen. Es ist unsere Sache nicht, das zu bewerten. Wir sind einstweilen nur froh: Das Auto wird nicht verboten werden, Berlin ist auch weiterhin für Autofahrende da, die U7 zum BER und/oder zum Fort Hahneberg werden…
14. Februar 2023
VIV-Shortcut 2: Over the bridge, Flughafen Tempelhof, Sommerstraße und Verkehrspolitik im Wahlkampf
„Wir geben bekannt“ steht über den teils großformatigen Anzeigen der Senatsverkehrsverwaltung (wir kürzen die korrekte Bezeichnung einfach mal ab), wenn Planfeststellungsunterlagen ausgelegt werden. An was erinnert das nur? An Obrigkeiten? Der Denkmalschutz wird mit Abriss eingeleitet. „Over the…
29. Januar 2023
Ein Zwischenruf zur Stammbahn (mal wieder)
„Finanzierung für Vorplanung der Potsdamer Stammbahn gesichert“ meldete der VBB zwischen den Jahren. Gut so! Für die sog. Leistungsphase II stehen 26 Mio. Euro bereitet, der Zeithorizont erstreckt sich bis 2026. Es folgen dann die Leistungsphasen III (Entwurfsplanung) und IV (Genehmigungsplanung),…
12. Januar 2023
VIV-Neujahrsempfang am 23. Januar 2023 mit Dr. Rolf Erfurt (BVG)
Anmeldung ausschließlich nur noch per Mail an post@vivev.de!
11. Januar 2023
VIV-Shortcut 1: ODEG, Stammbahn und die SPD mit ihrer Spandauer U-Bahn
„Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu“ mag sich die ODEG derzeit sagen. Die Schwierigkeiten im neuen Netz „NES“ ließen sich eben nicht nur auf den Infrastrukturbetreiber zurückführen, nein, denn nun wurde offenbar, was man hinter vorgehaltener Hand schon vorab hören konnte:…
21. Dezember 2022
Ein Zwischenruf zum NES
Mit großer medialer Begleitung feierten sich der VBB und die beiden Länder Berlin/Brandenburg für das neue Netz Elbe-Spree, eben NES. Und es klang ja auch toll: neue oder modernisierte, neuwertige Fahrzeuge auf teils neuen Linien. Als Highlight war wohl der von der ODEG übernommene RE1 gedacht: im…
8. Dezember 2022
… fast schon ein Nachruf auf die Maskenpflicht im ÖPNV
Im letzten „Zwischenruf“ haben wir uns abwägend mit der Maskenpflicht im ÖPNV beschäftigt. Nun machen es zwei Bundesländer kurzfristig anders. Ein Beispiel: Fahren Sie zwischen Nürnberg und München im Fernverkehr, müssen Sie Maske tragen. Nehmen Sie den München-Nürnberg-Express, ein Produkt des…