Die Verkehrserklärer
Berlin ist das Kompetenzzentrum für Mobilität und Verkehr – und wir Berliner sollten dieses Potenzial nutzen: für eine lebenswerte Stadt. Willkommen beim verkehrspolitischen Informationsverein e. V.! Erfahren Sie hier mehr über uns
6. März 2023
Zwischenruf zu sich verziehendem verkehrspolitischen Pulverdampf nach der Wahl
Die Wahl ist vorbei, die Schlachten geschlagen, die Politik muss mit dem Ergebnis umgehen. Es ist unsere Sache nicht, das zu bewerten. Wir sind einstweilen nur froh: Das Auto wird nicht verboten werden, Berlin ist auch weiterhin für Autofahrende da, die U7 zum BER und/oder zum Fort Hahneberg werden nicht so schnell kommen und die Friedrichstraße … nun ja. Alle dürfen von ihren verkehrspolitischen Bäumen wieder herabsteigen, sich schütteln und…
14. Februar 2023
VIV-Shortcut 2: Over the bridge, Flughafen Tempelhof, Sommerstraße und Verkehrspolitik im Wahlkampf
„Wir geben bekannt“ steht über den teils großformatigen Anzeigen der Senatsverkehrsverwaltung (wir kürzen die korrekte Bezeichnung einfach mal ab), wenn Planfeststellungsunterlagen ausgelegt werden. An was erinnert das nur? An Obrigkeiten? Der Denkmalschutz wird mit Abriss eingeleitet. „Over the bridge“ hieß es oftmals im Funk, wenn die PilotInnen die Anweisung vom Tower erhielten, das Tegeler Terminal „hintenrum“, also über die Zufahrtsstraße…
29. Januar 2023
Ein Zwischenruf zur Stammbahn (mal wieder)
„Finanzierung für Vorplanung der Potsdamer Stammbahn gesichert“ meldete der VBB zwischen den Jahren. Gut so! Für die sog. Leistungsphase II stehen 26 Mio. Euro bereitet, der Zeithorizont erstreckt sich bis 2026. Es folgen dann die Leistungsphasen III (Entwurfsplanung) und IV (Genehmigungsplanung), auf deren Basis dann die Planfeststellung erfolgen könnte. Wenn, ja wenn … nicht geklagt würde. Die Bürgerinitiative in Kleinmachnow kämpft ja schon…