„Auf neuen Gleisen“

„Auf neuen Gleisen“

Wann

20.03.25    
16:30 - 20:00

Wo

Berliner Hauptbahnhof (Bügelbau Nord-Ost)
Europaplatz 2, Berlin, 10557

Bereits vor der Wendezeit ist die Deutsche Bundesbahn stark defizitär, die Verschuldung steigt, eine ‚Sanierung‘ gestaltet sich schwierig. Mit der Deutschen Einheit kommt auch noch die Deutsche Reichsbahn (DR) hinzu. Beide Systeme müssen jetzt zusammengeführt werden.

Aus diesen Zeiten berichtet unser Gast Wolfgang Scherz, damals in leitender Position bei der Deutschen Bundesbahn tätig und mit dem Projekt „Wie weiter mit den beiden Bahnen?“ beauftragt. Er stand vor der Herausforderung, wie man mit den beiden „Dinos“ umgehen sollte: Wie die verschiedenen Strukturen zusammenbringen, wie mit viel zu viel Personal umgehen und wie die Regelwerke vereinheitlichen?  Erschwerend kam hinzu, dass beide Bahnsysteme zu dem Zeitpunkt nicht mehr wirtschaftlich waren.

Darüber schreibt Wolfgang Scherz in seinem Buch „Auf neuen Gleisen“, das er kürzlich vorgelegt hat und aus dem er bei unserer Veranstaltung in Kooperation mit dem Bahn-Sozialwerk am 20.03.2025 um 16:30 h sicher einige Passagen zitieren wird. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die wahrscheinlich oft beginnen mit „Was wäre gewesen, wenn … ?“ oder auch „Hätte man nicht ….?“

Veranstaltungsort ist der Berliner Hauptbahnhof (Bügelbau Nord-Ost, Europaplatz 2, 10557 Berlin – Sie werden am Empfang abgeholt).

Für Vereinsmitglieder ist die Teilnahme kostenlos; Gäste bitten wir zur Finanzierung der Veranstaltung um einen Kostenbeitrag von 5,00 € und Vorab-Überweisung auf unser Konto DE75 1009 7165 1390 08 bei der Berliner Volksbank.

Bitte melden Sie sich in jedem Fall hier online verbindlich an, damit wir die Veranstaltung planen können.

Bildquelle: Pixabay – Tama66

Anmeldung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.